Die theoretische Prüfung

Du hast die Vorprüfung in der Fahrschule bestanden? Deine Papiere vom Straßenverkehrsamt sind auch genehmigt zurück? Du hast alle vorgeschriebenen theoretischen Pflichtstunden absolviert? Die TÜV-Rechnung ist auch beglichen?

 

Dann schnell im Büro unter der 0511 73 01 73 anrufen und zusammen online einen Termin beim TÜV vereinbaren. Je flexibler Du dabei bist, umso schneller bekommst Du einen freien Termin. Beachte bitte, dass viele in den Ferien die Prüfung ablegen wollen!

  

Hier findest Du alles Wichtige zur möglichst stressfreien theoretischen Prüfung:

 

1. Wichtigster Tipp ist, dass Du so wenig Leuten wie nur möglich Bescheid gibst, dass Du am Tag X die Prüfung ablegen wirst. Denn je mehr Leute dieses wissen, umso nervöser bist Du und umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass Du die Prüfung nicht bestehst. Am Besten ist, Du nimmst Dir an dem Tag Urlaub.

 

2. Personalausweis bzw. Reisepass nicht vergessen, denn ohne wirst Du nicht zur Prüfung zugelassen.

 

3. Meistens ist der erste Gedanke der Richtige! Soll heißen, dass viele Fehler entstanden sind, weil der Prüfling "verschlimmbessert" hat und die Beantwortung der Frage geändert hat. Leider zum Nachteil!

 

4. Du bist anerkannter Legastheniker? Dann sprich gerne deinen Fahrlehrer oder uns im Büro an - Wir finden eine Lösung! 

 

5. Lass Dich nicht verrückt machen von anderen Prüflingen. Du bist gut ausgebildet, hast den Test in der Fahrschule bestanden, also kannst Du es auch! 

 

6. Smartphone und andere elektronische Geräte ausschalten. Ihr werdet auch nochmal vom Prüfer darauf hingewiesen. 

 

7. Was Dich sonst noch so zum Ablauf der theoretischen Prüfung interessieren könnte findest Du hier: TÜV Hannover Nord

 

Wichtig: Das Bestehen der theoretischen Prüfung ist Voraussetzung, um zur praktischen Prüfung zugelassen zu werden.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © 2024 by Andreas Grünke. Eventuell aufgeführte Marken- und/oder Warenzeichen, sowie Logos, Symbole etc. sind und bleiben Eigentum der jeweiligen Inhaber.